
Modern verpackt
Pack Easy
Pack Easy
Kestenholz Gruppe
Feldschlösschen Getränke AG
Doetsch Grether
Spielzeug Welten Museum Basel
Messe Schweiz
Otto Hofstetter AG
Fagus Suisse
EBL Genossenschaft Elektra Baselland
Die Ambition von Yellow ist, ihre Kunden auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit zu unterstützen. Entsprechend nutzen wir unseren Blick von aussen, um zu neuen Einsichten zu gelangen. Denn darin liegt der eigentliche Nutzen einer strategischen Kreativagentur für ihre Kunden. Betrachten wir die Fragestellungen aus der Perspektive der Endkunden, präsentiert sich die wahrgenommene Situation in einem anderen Kontext. Die Betrachtung aus Sicht der Empfänger führt zu Erkenntnissen, die das Fundament zu ausgereiften, wirkungsvollen Lösungen bilden. Bei der Kreation von Massnahmen steht die Idee immer im Zentrum. Sie ist der bedeutendste Rohstoff, um unabhängiger zu werden. Jenseits von Kanälen und Technologien.
Damit die Kunden effiziente und dennoch fundierte Lösungen erhalten, nutzen wir bei der Yellow Werbeagentur AG den Double-Diamond-Prozess. Im ersten Teil beleuchten wir die Aufgabenstellung aus mehreren Blickwinkeln und definieren das effektive Problem. Im zweiten Abschnitt entwickeln wir Ideen, die wir dann zu fertigen Lösungen verdichten und umsetzen.
Erfahren Sie im Detail, wie die Arbeitsweise von Yellow zu mehr Unabhängigkeit beitragen kann.
Yellow gibt es nicht aus Selbstzweck. Wir setzen unsere Talente und Erfahrungen ein, um die Unabhängigkeit von Unternehmen und Marken zu sichern oder auszubauen. Unabhängigkeit erachten wir als das höchste Gut, weshalb wir ihre Wirkung auf unser Handeln in einem Manifest festgehalten haben. Unsere Aussensicht und das Streben nach Unabhängigkeit bilden den Mehrwert, von dem unsere Kunden profitieren. Darum heisst Yellow Yellow, ist aber Violett – die Komplementärfarbe von Gelb. Die Rolle als ausführender Lieferant passt demnach nicht zu uns. Nur in der Funktion als kreativer Problemlöser und Partner schöpfen unsere Kunden unser kreatives Talent voll aus. Sie verschaffen sich damit den notwendigen Vorsprung im Markt und kommen in den Genuss des eigentlichen Zwecks unserer Arbeit: mehr Unabhängigkeit.
Finden Sie heraus, welche Vorteile Ihnen die Philosophie von Yellow bringt.
Yellow setzt auf Rollen, nicht auf alte, klassische Funktionen und Hierarchien. Dieser Ansatz hat einen wichtigen Vorteil. Spezifische Aufgaben müssen nicht von Funktionsträgern übernommen werden, nur weil ihr Jobprofil es so vorsieht. Sie können im Gegenteil an Mitarbeitende übertragen werden, die das notwendige Talent dafür besitzen und für diese Rolle prädestiniert sind. Gewisse Rollen bedingen eine spezifische Ausbildung, was natürlich berücksichtigt wird. Doch viele Aufgaben im Projekt sind eine Frage des Talents und somit der Motivation. Entsprechend kann ein Teammitglied mehrere Rollen übernehmen.
Lernen Sie die verschiedenen Charaktere bei Yellow kennen und erfahren Sie, welche Aufgaben jeder einzelnen Rolle zugeordnet sind.
Wer interessiert ist, unsere Talente bei der Lösung einer bestimmten Aufgabe zu nutzen, findet in uns immer einen motivierten Partner. Damit das Unternehmen tatsächlich von unserem Mehrwert profitiert, ist zu Beginn aus zwei Gründen ein ausführliches Gespräch empfohlen. Erstens lernen sich beidseitig die Menschen kennen, die später im Team zusammenarbeiten sollen. Und zweitens wird die aktuelle Situation beleuchtet, das angestrebte Ziel und der Wert, der daraus entsteht, definiert. Dieses Erstgespräch bildet das Fundament für eine tragfähige, erfolgreiche Partnerschaft. Deutlich weniger sinnvoll sind Wettbewerbe, bei der vom Auftraggeber definierte Lösungen umgesetzt werden müssen. Denn dort kann keine Basis erarbeitet werden, die eine Marke oder ein Unternehmen unabhängig macht.
Finden Sie heraus, wie die Philosophie von Yellow Ihr Unternehmen unabhängiger machen kann.
So vielseitig unsere Mitarbeitenden sind, so unterschiedlich sind ihre Talente. Lernen Sie die Leute bei Yellow kennen.
Eine fundierte Strategie schafft die Basis für den Erfolg. Sie entsteht aus der gründlichen Beurteilung der Fragestellung im Kontext zu ihrem Umfeld. Dazu nutzt die Yellow Werbeagentur AG aktuelle Analysetechniken, bei der die Sicht und die Haltung der Nutzer eine zentrale Rolle einnehmen. Aus allen Erkenntnissen der Recherche stecken wir den Rahmen ab, in welchem wir Lösungen entwickeln.
Starke Marken geben Sicherheit und Orientierung; sie binden Kunden und steigern den Wert eines Unternehmens. Diesen Erfolg erzielen sie mit einer überzeugenden Geschichte. Diese zu entwickeln, sie überzeugend zu inszenieren und für alle Bühnen fit zu trimmen, verlangt nach einer erprobten Methode. Wie zum Beispiel dem Markenprinzip von Yellow. Es ist von Praktikern entwickelt, über die Jahre an die Entwicklungen justiert und leitet lösungsorientiert durch den Prozess.
Die Welt draussen ist laut und unübersichtlich. Wer Aufmerksamkeit will, benötigt eine starke Idee. Und zwar eine, die das Zeug hat, um an allen Kontaktpunkten überzeugen zu können. Auf dem Fundament der Strategie bestimmen wir Kanäle und entwickeln mediumsgerechte Botschaften. So schafft es die Yellow Werbeagentur AG, die Informationen mit den Menschen zu verbinden, welche ein entsprechendes Bedürfnis haben.
In allen Bereichen der Kommunikation haben digitale Formate signifikant an Bedeutung gewonnen. Die Vielfalt an Möglichkeiten, digitale Kanäle oder digitale Produkte zur Lösung von Aufgaben im Vertrieb, im Marketing oder in der internen und externen Kommunikation einzusetzen, sind endlos. Der effiziente Einsatz dieser Instrumente bedarf aber der gleichen Mittel wie bei analogen Lösungen: ein ausgeprägtes Markenverständnis, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und ein kompetentes Team. Bei der Yellow Werbeagentur AG ist dies alles vorhanden.
Inhalt lautet das Gebot der Stunde. Um Erfolg zu haben, muss er konkret, ehrlich und verständlich sein. Werden die Marken- und Unternehmenswerte in sympathischen Geschichten transportiert, steigen die Bekanntheit der Marke und die Kundenbindung. Das Team von Yellow besteht aus Digital Natives, klassischen Strategen und leidenschaftlichen Geschichtenerzählern. Sie entwicklen Konzepte für die Finanz-, Unternehmens- und Mitarbeiterkommunikation, die durch alle Kanälen wirken.
In welchem Gebiet Ihre Lösung zu finden ist, wird sich nach einem Gespräch mit uns zeigen.
Die Yellow Werbeagentur AG ist Mitglied der Leading Swiss Agencies. Der Verband garantiert als Qualitäts- und Gütesiegel für die Leistungen seiner Mitglieder. Dies ist durch strenge Aufnahmekriterien und jährliche selektive Qualitätskontrollen möglich. Weil Yellow zu den Leading Swiss Agencies gehört, betreut sie Kunden mit langfristigem Fokus und vermittelt ihnen durch erklassige strategische, beraterische und kreative Leistung echten Mehrwert. Im Gegenzug verpflichtet sie sich, die Branchengrundsätze des LSA sowie die Regeln der Schweizerischen Lauterkeitskommission und den «Code of Ethics» der European Association of Communications Agencies (EACA) einzuhalten.
Imagepartners, ein Netzwerk unabhängiger und inhabergeführter Werbe- und Kommunikationsagenturen, hat Mitglieder in allen Ländern Europas und in den USA. Yellow ist ihr Vertreter in der Schweiz. Über sie profitieren unsere Kunden bei internationalen Aktivitäten von länderspezifischen Informationen aus erster Hand und erhalten Einblick in kulturelle Eigenschaften. Einsichten, die für den Erfolg im internationalen Geschäft massgeblich sind.
Was Ihnen der LSA-Status von Yellow und ihre Mitgliedschaft bei den Imagepartners konkret bringt, erläutern wir Ihnen gerne persönlich.
Yellow ist neu. Und hat dennoch eine langjährige Geschichte. Das Unternehmen entstand aus der Fusion der BSSM Werbeagentur AG und der WS Kommunikation AG. Beide Werbeagenturen waren während mehreren Jahrzehnten auf dem Markt. WS wurde 1978 gegründet, BSSM 1994. Im Lauf der Jahre haben sie ihre Angebote ausgebaut und sich mit regionalen, nationalen und internationalen Kunden in der Branche eine erfolgreiche Position erarbeitet. In der Yellow Werbeagentur AG kommt sowohl das ganze Fachwissen von Strategie bis Programmierung als auch das gesammelte Branchen-Knowhow unter einem Dach zusammen.